________________________________________________________
Was ist Homöopathie?
Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Heilmethode mit klar definierten Gesetzen. Sie basiert auf Erfahrungen von über 200 Jahren, als sanfte, wirksame, und nebenwirkungsarme Therapieform.
Der klassische Homöopath betrachtet den ganzen Menschen in seiner Individualität und beschränkt sich nicht nur auf den Aspekt der Krankheit. So werden neben den Symptomen der Krankheit auch erbliche Belastungen, Lebensgewohnheiten, Ängste, Sorgen und das Gesamtbild mit einbezogen.
Für jeden Menschen wird eine individuelle homöopathische Arznei ausgewählt. Diese zeigt der Lebenskraft den Weg zur Selbstheilung und stellt damit das Gleichgewicht des Organismus wieder her.
Neben akuten Krankheiten können auch besonders chronische Krankheiten homöopathisch behandelt werden, z.B.:
- · Neurodermitis
- · Hyperaktivität
- · Allergien,
- · Asthma
- · Magen-Darm- Erkrankungen
- · Infekt -Anfälligkeit
- · Schilddrüsenerkrankungen
- · Rheuma
- · Gicht
- · Psychische Störungen, Ängste
- Schlafstörungen
- · Neurologische Erkrankungen
- · Migräne
- unerfüllter Kinderwunsch
- · Hormonelle Störungen , wie z.B. Menstruationsbeschwerden, klimakterische Beschwerden
- uvm.
Verlauf der Behandlung
Am Beginn jeder Behandlung steht die einmalige Erstanamnese, die ca. 1 ½ - 2 ½ Stunden benötigt.
Währenddessen erstelle ich die gesundheitliche Chronologie des Patienten, welche mir dann im Anschluss als Basis zur Ausarbeitung für die ganz individuelle, spezielle, passende Arznei des Patienten dient.
Zusätzlich sind die Erkrankungen der Eltern/ Grosseltern und Geschwister in der Betrachtung der Anamnese von grossem Wert , um vor allem auch miasmatisch die passendste Arznei auszuwählen.
Im Verlauf der Heilung sind meist weitere Konsultationen nötig, damit die Wirkung der Arznei beurteilt werden kann.
Die Stärken der Homöopathie im heutigen Gesundheitssystem
- Die Homöopathie hat neben der Behandlung von akuten Erkrankungen ihre große Bedeutung in der Behandlung von chronischen Beschwerden und ergänzt die konventionelle Medizin im heutigen Gesundheitssystem hervorragend.
- Sie ist eine wirkungsvolle und nebenwirkungsarme Therapie, wie auch u.a. in einer aktuellen Studie an der Charité Berlin eindrucksvoll belegt wurde.
- Besonders geeignet ist die Homöopathie in der Kinderheilkunde. Hier schützt sie vor einer frühzeitigen Konfrontation mit Medikamenten, die starke Nebenwirkungen haben können.
- Als Regulationstherapie kann die Homöopathie in allen Bereichen (besonders bei schweren chronischen (Erkrankungen) als ergänzende Therapie die Selbstheilungskräfte anregen, sowie die Krankheitssituation verbessern und dadurch Leiden lindern.
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
- Von Beginn an gab es berühmte Patienten, die Verfechter der Homöopathie waren, so zum Beispiel Ludwig van Beethoven und Johann Wolfgang von Goethe in früherer Zeit, bis zu Yehudi Menuhin und der englischen Königin heutzutage und natürlich viele mehr.
- Dies beruht zum einen auf den schnellen Erfolgen der homöopathischen Behandlung in oft hoch akuten Krankheitszuständen, wie zum Beispiel bei Cholera Epidemien in der Vergangenheit oder bei schweren Infektionen in der heutigen Zeit.
- Einen grossen Namen hat sich die Homöopathie zum anderen aber in der Heilung chronischer Erkrankungen gemacht. Ob dies nun Allergien, chronische Schmerzzustände oder auch psychische Erkrankungen betrifft, viele schulmedizinisch „ aus-therapierte „ Patienten suchen und erhalten Hilfe beim Homöopathen. Hierbei erfolgt die Behandlung oft begleitend zur allopathischen Medikation, bis diese bei erfolgreichem Verlauf langsam reduziert und abgesetzt werden kann.
- Grenzen in der homöopathischen Behandlung sind dann gesetzt, wenn bereits eine organische Störung stattgefunden hat, oder wenn so genannte „ krankheitserhaltende Umstände“ eine Heilung erschweren.
- In allen anderen Behandlungssituationen besteht die berechtigte Hoffnung auf Hilfe – auch wenn jeder Behandler seine persönlichen Grenzen hat und das Schicksal sein übriges tut- ein Heilungsversprechen kann und wird es in keiner Therapieform der Welt geben.
http://br.de/s/anh1oB Film über die Homöopathie