Praxis für Gesundheit

Martina Bobst                 Heilpraktikerin

    Resonanzarbeit


  • Fogo Sagrado - Emotionalfeld Reflektion

     Diese Form der Energiearbeit kann unbewusste, oder aber auch schon teils bewusste Aspekte/ Energiekörper eines Systems ( Mensch/ Tier oder auch Objekte) über den Therapeuten sicht-,hör- und/oder erlebbar machen.  Schon während einer Sitzung kann viel an Wandlung der aktuellen, aber auch schon länger plagenden Themen des Klienten  stattfinden. Der Klient kann selbst bestimmen, wieviel er sich öffnet und in welchem Umfang er eine Wandlung seines Energiekörpers zulässt.

Eine Sitzung ( Dauer ca. 90 min.) findet üblicherweise mit zwei Fogo Sagrado Therapeuten ( hier Martina und Stefan Bobst) statt, wovon einer den Energiekörper kanalisiert und der andere durch den Prozess führt oder begleitet .



 

     

  • Systemische- und Familienaufstellungen 


Firmen-/ Organisations- und Familienaufstellungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie machen die verdeckten und unbewussten Wirkgrössen sicht- und erfahrbar, wodurch nachhaltige Lösungen und kraftvolle Entwicklungen möglich werden. 

Eine Aufstellung verschafft Klarheit und ist dazu imstande, vieles zum Positiven zu verändern.

 

Wir gewinnen Einsichten in die ursächlichen Zusammenhänge und es zeigen sich Lösungswege in vielen Bereichen:

 

  • Partnerschaft und Familie
  • Schule, Beruf und persönliche Ziele
  • Mein Platz im Leben
  • Schicksalhafte Verstrickungen
  • Krankheiten und Symptome verstehen
  • Trauma und Schock
  • Bindung und Verantwortung
  • Trauerverarbeitung
  • Konflikte im Beruf
  • Change- Management- Prozesse
  • Stärken und Schwächen
  • uvm.

 

aktuelle Termine für Workshops entnehmen Sie bitte der Seite  " Termine "



  • Firmen/ Unternehmensaufstellungen

Als bewährtes, versiertes Team können Beate Einhaus und Martina Bobst  in Unternehmensstrukturen  personelle,  Projekt und Firmenstruktur bezogene Themen klar reflektieren. Aus der Ursache entwickelt sich während der Aufstellung die Lösung. Der Klient erfährt eine Reihe an Möglichkeiten für Veränderungen. Er kann deutlicher, weil komprimiert  wahrnehmen, in welchen Bereichen seines Unternehmens es Handlungsbedarf gibt.. 


Diese Form der Aufstellungs-/ Reflektionsarbeit kann deutlich machen was der Klient schon ahnt. Durch das  "bewusst machen" entsteht Klarheit, die ein Umsetzen der Veränderungen sehr vereinfachen können.


Beate Einhaus arbeitet seit mehr als 40 Jahren in unterschiedlichen Unternehmen der Industrie und hat sich ein fundiertes Wissen über Unternehmensstrukturen, Personal in verschiedenen Fachbereichen aneignen können. 


Martina Bobst arbeitete viele Jahre nach ihrem Abschluss zum Dipl.Ing im Marketing als Produktmanager in diversen Gross- und mittelständischer Unternehmen.